Marlene Neubauer-Woerner: "Münchhausen" (1971) Max-Kolmsperger-Straße 6, an der Fassade der Schule |
|
![]() |
Künstlerin Marlene Neubauer-Woerner 1918 in Landshut geboren, lebt und arbeitet in München; 1936-42 Studium an der Akademie für angewandte Kunst in München bei Prof. Henselmann; 1942-45 Studium an der Akademie für bildende Kunst in München bei Prof. Knecht; Ab 1945 selbstständige Bildhauerin; 1978 Schwabinger Kunstpreis; 1984 Bayerischer Verdienstorden 2008 Medaille „München leuchtet“ in Silber für ihr Lebenswerk gestorben 1.1.2010 in München Galerie Neubauer |
Am Schulgebäude, hoch über den Köpfen der Schüler, ist eine Bronzeskulptur mit der Szene angebracht, wie sich der Lügenbaron aus einer belagerten Festung herausschießen ließ; - er reitet auf einer Kanonenkugel. |