Zierbrunnen am großen Anger Herrenchiemseestraße 44 |
|
![]() |
![]() |
Der so genannte "Hitler-Brunnen" neben der gleichzeitig gepflanzten "Hitler-Linde" wurde am Nordende des großen Angers errichtet. Es entstand ein viereckiger Stumpf mit Wasserauslauf, darunter ein kleiner Wassertrog, von wo das Wasser in ein größeres Becken lief. Das Material war Crailsheimer
Muschelkalk. Auf dem Brunnenstumpf war oberhalb des Wassereinlaufes ein Hakenkreuz mit Lindenblatt als erhabenes Relief herausgearbeitet und auf der Rückseite wurde mit folgendem Spruch auf die Entstehung der Mustersiedlung hingewiesen: DIESER·BRUNNEN· WURDE·UNTER·DER HITLERLINDE· UND·GLEICHZEITIG·MIT·DIESER·GESETZT· ZUR·ERÖFFNUNG·DER·DEUTSCHEN·SIEDLUNGS·AUSSTELLUNG· MÜNCHEN·1934 Der Steinquader mit Hakenkreuz und Lindenblatt über dem Wasserauslauf wurde nach 1945 entfernt. und die Bezeichnung "Hitlerlinde" in "Linde" geändert. Dieser Brunnen ist einer von den 75 Trinkwasserbrunnen in München, an welchem vom Wasserwirtschaftsamt den Bürgern ein kostenloser Wasserschluck spendiert wird. |